Geschrieben von Jeanine Rudat
Datum:
Rund 500 Gäste aus Gesundheit, Politik, Wirtschaft, Religion, Bildung und Polizei haben gestern den Jahresempfang der Universitätsmedizin Göttingen besucht. Vorstandssprecher Heyo Kroemer kritisierte in seiner Rede die zu langen Zeitabläufe bei der Bewilligung vorhandener Gelder für den Klinikneubau. Die UMG sei die einzige Universitätsmedizin in Deutschland, die seit ihrem Bestehen vor 39 Jahren, noch keinen Neubau erhalten habe. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe lobte die Unikliniken dafür, dass sie helfen würden, die Situation von Menschen mit so genannten Seltenen Erkrankungen zu verbessern. Gröhe wörtlich: „Es ist ein großer Fortschritt, dass wir – wie hier in Göttingen – gerade an den Hochschulkliniken Zentren für Menschen mit Seltenen Erkrankungen haben“. In der Europäischen Union gilt eine Erkrankung als selten, wenn nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen in der EU von ihr betroffen sind. Allein in Deutschland leben Schätzungen zufolge etwa vier Millionen Menschen mit einer der weltweit bis zu 8.000 unterschiedlichen Seltenen Erkrankungen.

Jahresempfang UMG: Prof. Dr. Heyo K. Kroemer (Sprecher des UMG-Vorstandes) begrüßt Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Dahinter: Dr. Martin Siess (Vorstand Krankenversorgung), Fritz Güntzler (MdB), Dr. Sebastian Freytag (Vorstand Wirtschaftsführung und Administration). (Bild: umg/spförtner)

Vor dem Empfang Besuch im „Zentrum für Seltene Erkrankungen“ in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin: Hermann Gröhe, Prof. Dr. Knut Brockmann (Ärztlicher Leiter-Sozialpädiatrisches Zentrum, SPZ), Priv.-Doz. Dr. Hendrik Rosewich (Oberarzt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Adrian (12 Jahre) aus Nordhessen. (Bild: umg/spförtner)

Jahresempfang UMG: Festredner Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. (Bild: umg/spförtner)

Jahresempfang UMG: Prof. Dr. Heyo K. Kroemer (Sprecher des UMG-Vorstandes) begrüßt über 500 Gäste. (Bild: umg/spförtner)

Jahresempfang an der Universitätsme-dizin Göttingen: Rekordbesuch mit über 500 Gästen. (Bild: umg/spförtner)

Nobelpreisträger im Gespräch: Prof. Dr. Erwin Neher, Prof. Dr. Stefan Hell (beide Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie). (Bild: umg/spförtner)

Jahresempfang UMG (v. l.): Rolf-Georg Köhler (Oberbürgermeister Göttingen), Fritz Güntzler (MdB), Prof. Ulrike Beisiegel (Universitätspräsidentin), Prof. Dr. Heyo K. Kroemer (Sprecher des UMG-Vorstandes), Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, Dr. Gabriele Andretta (Landtagsvizepräsidentin), Dr. Martin Siess (Vorstand Krankenversorgung), Dr. Sebastian Freytag (Vorstand Wirtschaftsführung und Administration). (Bild: umg/spförtner)