Arbeitsmarktbericht: Positiver Trend in Südniedersachsen hält an
Auf dem Arbeitsmarkt in Südniedersachsen hat sich der positive Trend der letzten Monate auch im April fortgesetzt. Laut Arbeitsagentur waren in den Landkreisen Göttingen, Osterode und Northeim 14.685 Menschen ohne Arbeit. Das sind fast drei Prozent weniger als im März und ebenfalls etwa drei Prozent weniger als im April des Vorjahres. Auf ein neues Rekordhoch kletterte erneut der Bestand an offenen Stellenangeboten. 3.426 Arbeitsangebote lagen im vergangenen Monat vor. Nahezu jede dritte Stelle davon ist bereits länger als drei Monate unbesetzt. Agenturchef Klaus-Dieter Gläser hat mit Blick auf die offenen Arbeitsstellen vor allem das Thema Ausbildung im Visier. „Viele der freien Stellen können nicht besetzt werden, weil die Fachkräfte fehlen. Im August fällt der Startschuss für den Ausbildungsbeginn 2016. Jetzt ist die Zeit, die Fachkräfte von morgen einzustellen und für den eigenen Bedarf auszubilden“, so Gläser. Aktuell sind mehr als die Hälfte der gemeldeten Ausbildungsstellen noch nicht abschließend besetzt. Demgegenüber warten aber auch rund 50 Prozent der ausbildungsuchenden Jugendlichen noch auf eine Zusage. Beide Seiten müssen aufeinander zugehen, appelliert Gläser.