Geschrieben von Lasse Dreyer
Datum:
Das Land Niedersachsen investiert 2025 rund 168 Millionen Euro in 279 Projekte zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Die Förderung zielt auf den Ausbau umweltfreundlicher und attraktiver Mobilitätsangebote. Verkehrsminister Olaf Lies betont: „Mit unserem umfangreichsten Förderprogramm stärken wir die Mobilität, verbessern die Lebensverhältnisse und setzen ein wichtiges Signal für den Klimaschutz.“ Beispiele für die Förderung im Umkreis sind der Ausbau des Zweckverbands Südniedersachsen (ZVSN). Dieser erhält Fördermittel für den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen. Dies ermöglicht Verbesserungen an zentralen Standorten wie dem ZOB Göttingen. In Northeim wird Der Ausbau von Park&Ride-Anlagen gefördert, um die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu erleichtern. In Einbeck fließen Investitionen in Echtzeitinformationssysteme an Haltestellen sollen den Komfort für Fahrgäste erhöhen. Zusätzlich wird die Beschaffung emissionsfreier Busse unterstützt. Landesweit sollen 405 neue Busse, darunter 116 mit Batterieantrieb, die Flotte modernisieren. Die Maßnahmen lösen Investitionen von insgesamt 470 Millionen Euro aus und stärken nachhaltig den Nahverkehr in Niedersachsen, so eine Pressemitteilung vom Land Niedersachsen.