Die weltbesten Deutschlernenden: Gewinner*innen der Internationalen Deutscholympiade stehen fest
Die Gewinner*innen der Internationalen Deutscholympiade (IDO) stehen fest: Mahek Khan aus Bangladesch, Rayyona Ibrokhimova aus Usbekistan und Ana Kotevska aus Nordmazedonien sind die Erstplatzierten in den drei Wettbewerbs-Sprachstufen A2, B1 und B2. Die zweiten und dritten Plätze belegen Schüler*innen aus Mexiko, Italien, der Slowakei, Polen und Großbritannien. In den letzten acht Tagen traten über 100 Jugendliche aus rund 60 Ländern in Göttingen um den Titel der weltbesten Deutschlernenden an. Die Ziele der IDO sind es den internationalen Nachwuchs zu fördern, junge Menschen im Ausland für die deutsche Sprache zu begeistern, die Verständigung untereinander zu stärken und den Zugang zur deutschen Kultur, Wirtschaft sowie Zivilgesellschaft zu ermöglichen. Die IDO wird vom Goethe-Institut gemeinsam mit dem Internationalen Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband veranstaltet und fand dieses Jahr in Kooperation mit dem Forum Wissen unter der Schirmherrschaft von Petra Broistedt, Oberbürgermeisterin der Stadt Göttingen, statt.