Bad Sachsas Bewohner investieren in lokale Energieversorgung
Strom vor Ort erzeugen, um Geld zu sparen und die Region autarker zu machen – das wird in Bad Sachsa Realität. Die Bewohner*innen der Stadt im Südharz nehmen die Energiewende jetzt selbst in die Hand. Mit zunächst 8 Mitgliedern hat sich die Arbeitsgruppe Südharz der Energiegenossenschaft „BürgerEnergie Harz“ angeschlossen. Bürger*innen können so gemeinsam in saubere Energiequellen investieren, die lokale Energieversorgung stärken und dafür sorgen, dass Gewinne aus der Produktion nicht an externe Investoren abfließen. Damit kann die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert und der Ausstoß von Treibhausgasen reduziert werden. Im Stadtgebiet von Bad Sachsa ist das bereits der zweite Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die im Jahr 2024 die Energiewende in die eigene Hand nehmen: Im April wurde bereits in Steina der neue Verein „Energieversorgung Steina“ gegründet.