110 Millionen stehen bereit: Landesregierung will Hochwasseropfer unterstützen
Die niedersächsische Landesregierung hat gestern (Dienstag, 16.01.) in einem Entwurf zum Nachtragshaushalt Geld für die um die Weihnachtstage durch Hochwasser entstanden Schäden eingeräumt. Insgesamt 110 Millionen Euro sollen aus Landesmitteln zur Verfügung gestellt werden. Eingesetzt werden soll das Geld insbesondere, um Hochwassergeschädigten zu helfen, Schäden an der öffentlichen Infrastruktur zu beseitigen und Einsatzkosten zu erstatten. Die Grünen-Landtagsabgeordneten Michael Lühmann aus Bovenden und Marie Kollenrott aus Göttingen begrüßen diese Entscheidung. „In Niedersachsen wird niemand im Stich gelassen“, so die beiden. Die Schäden sollen durch das Innenministerium systematisch erfasst werden, um die Hilfen möglichst schnell in die betroffenen Kommunen lenken zu können. Auch dem Kreis Göttingen könnten die Gelder dann zugute kommen. Der Entwurf zum Nachtragshaushalt soll am 17. Januar dem Haushaltsausschuss des Niedersächsischen Landtags vorgestellt werden. Ob noch weitere finanzielle Unterstützungen nötig sein werden, soll durch Schadensbeseitigungen und -erfassungen ermittelt werden.