Geschrieben von Nikita Makarov
Datum:
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Südniedersachsen-Harz hat sich vergangene Woche im Rahmen einer Konferenz für eine flächendeckende Tarifbindung ausgesprochen. Das gab der DGB in einer Mitteilung bekannt. DGB-Regionsvorsitzende Agnieszka Zimowska betont dabei, dass Tarifverträge für Arbeitnehmer für weniger Stress und mehr geregelte Arbeitszeiten sorgen würden. Arbeitgeber auf der anderen Seite würden derzeit händeringend nach Fach- und Arbeitskräften suchen und dabei gleichzeitig aus der Tarifbindung aussteigen. Laut Zimowska sei das ein Widerspruch. Nur durch Tarifbindungen werde Südniedersachsen zu einer Region der guten Arbeit, so Zimowska. Der DGB hatte sich Ende der vergangenen Woche zu einer Konferenz getroffen, um eine mehrjährige Kampagne zur Stärkung der bundesweiten Tarifbindung zu initiieren.

Der DGB setzt sich für flächendeckende Tarifbindung ein, im Foto von links nach rechts: Robby Riedel, Juliane Gruber, Agnieszka Zimowska, Sebastian Wertmüller, Katja Derer (Bild: DGB Südiedersachsen-Harz)