1.600 Studierende in Göttingen warten auf Wohnheimsplatz
1.600 Studierende stehen derzeit in Göttingen auf der Warteliste für einen Wohnheimsplatz. Das teilte ein Sprecher des Deutschen Studierendenwerkes (DSW) gegenüber dem StadtRadio mit. Insgesamt seien laut einer Mitteilung des DSW deutschlandweit in elf ausgewählten Hochschulstandorten 32.000 Studierende auf Wartelisten für Wohnheime gemeldet. Diese elf Städte sind Berlin, Darmstadt, Erlangen-Nürnberg, Frankfurt am Main, Göttingen, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Köln, Mainz und München. Martin Anbuhl, DSW-Vorstandsvorsitzender, kommentiert die Lage als einen eklatanten Missstand. Anbuhl bemängelt ein Strukturdefizit im deutschen Hochschulsystem und ein soziales Problem. Die Anzahl an staatlich geförderten Studienplätzen sei seit 2007 um 52 Prozent gestiegen, die Zahl der staatlich geförderten Wohnheimsplätze allerdings nur um sieben Prozent, so Anbuhl. Laut ihm dürfe diese Schere nicht weiter auseinandergehen.