Sösetalsperre soll modernisiert werden - Bauarbeiten bis 2025 geplant
Die Harzwasserwerke werden Teile der Sösetalsperre modernisieren. Ab dem 6. März sollen die Arbeiten für eine vollumfängliche Sanierung der Vorsperre beginnen. Wie die Harzwasserwerke angaben, werden die Arbeiten bis zum Sommer 2025 andauern. In diesem Zeitraum wird auch die Bundesstraße 498 voll gesperrt werden müssen. Sie führt von Osterode an der Talsperre vorbei in die Ortschaft Riefensbeek-Kamschlacken. Für die Strecke muss dann im Zeitraum der Sanierungsarbeiten eine Umgehung über Clausthal Zellerfeld genutzt werden. Die Vorsperre liegt oberhalb der Sösetalsperre. Durch die Sanierung soll der gesamte Sösetalsperren-Komplex unter anderen auch für extreme Hochwasserereignisse ertüchtigt werden. Die Kosten belaufen sich voraussichtlich auf 30 Millionen Euro. Neben den Harzwasserwerken und dem Land Niedersachsen beteiligt sich auch der Bund zu etwa einem Viertel an den Gesamtkosten.