Geschrieben von Benita Heukamp
Datum:
Im Landkreis Northeim ist ab heute ein Schadstoffmobil unterwegs. Dort können Privathaushalte Schadstoffe und Elektrokleingeräte in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Dazu zählen unter anderem Leuchtstoffröhren, Holz- und Pflanzenschutzmittel, Labor- und Fotochemikalien oder flüssige Restmengen von schadstoffhaltigen Farben und Lacken. Elektrokleingeräte können dort abgegeben werden, sofern die Kantenlänge unter 50 cm liegt. Größere Geräte müssen weiterhin über den Sperrmüll entsorgt werden. Nicht angenommen werden beispielsweise Autobatterien, Altöl, Altmedikamente oder Wandfarbe. Die mobile Sammlung läuft bis zum 16. Mai. In diesem Zeitraum sollen fast alle Ortsteile im Kreisgebiet angefahren werden. Bei einer erneuten Sammlung im Herbst werden nur noch zentrale Orte im Landkreis aufgesucht.