Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Die Stadt Göttingen gestaltet zahlreiche Flächen im Stadtgebiet in artenreiche Grünflächen um. Der Fokus liegt dabei nach Angaben der Stadtverwaltung auf versiegelten Bereichen an Stadteingängen und Hauptverkehrsstraßen. Durch die Begrünung soll eine Überhitzung im Straßenraum reduziert werden. Ein weiteres Ziel der Maßnahme sei eine Erhöhung der Biodiversität, so Bau- und Umweltdezernent Frithjof Look. In diesem Jahr sollen die Kreuzungsbereiche An der Lutter / Hannoversche Landstraße und Kasseler Landstraße / Otto-Brenner-Straße begrünt werden. Dabei handelt es sich um eine Flächengröße von rund 1.000 Quadratmetern. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, sollen die Flächen den Anforderungen des Verkehrs und der erschwerten Grünpflege dieser Örtlichkeiten entsprechend mit robusten und pflegeleichten Stauden sowie niedrigen regionalen Wiesenmischungen gestaltet werden. Um die Artenvielfalt und die Insekten-Population zu fördern, sollen außerdem zeitgleich ehemals geschotterte Baumscheiben bepflanzt werden.