Ratsfraktion der Göttinger Grünen für Einführung von queeren Ampelmenschen
Die Grüne-Ratsfraktion beantragt bei der kommenden Sitzung des Göttinger Stadtrats die Einführung von queeren Ampelmenschen. Demnach sollen an besonders frequentierten Ampeln, etwa am Weender Tor und an der Berliner Straße zwischen dem Bahnhofsvorplatz und der Goetheallee die Fußgänger-Piktogramme durch Ampelmenschen in queeren Konstellationen und das Transgender-Symbol ersetzt werden. Dies geht aus einer Mitteilung der Ratsfraktion hervor. Ein Ziel im Göttinger Haushalt sei es, die Lebensqualität aller Bürgerinnen und Bürger zu steigern, sodass alle Menschen in gleichem Umfang am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Mit queeren Ampelmenschen würde die Stadt Göttingen dem Beispiel anderer Städte wie Hamburg oder Hannover folgen und die Akzeptanz vielfältige Lebensweisen tagtäglich im Stadtbild sichtbar machen. Zudem würden queere Ampelfiguren ein Zeichen der Solidarität darstellen. Die Ratssitzung findet am kommenden Freitag statt.