Möglichkeit eines „Kultur-ÖPNV“ in Göttingen soll geprüft werden
Der Antrag der Göttinger CDU-Ratsfraktion zu einem „Kultur-ÖPNV“ soll geprüft werden. Das hat der Kulturausschuss der Stadt Göttingen beschlossen. Die Idee sei es, so die CDU Ratsfraktion in einer Mitteilung, Eintrittskarten für Göttinger Kultureinrichtungen aufzuwerten, sodass diese zusätzlich ein kostenloses Ticket für die An- und Abreise mit dem ÖPNV beinhalten würden. Dadurch soll die Attraktivität der Kultureinrichtungen erhöht und zeitgleich der Autoverkehr in der Stadt reduziert werden. Lauritz Kawe, stellvertretender Vorsitzender des Kulturausschusses, sehe in dem Kombi-Ticket eine Möglichkeit, attraktive Angebote zu schaffen, die den ÖPNV zu einer Alternative machen würden. Zudem könnte mit einem solchen Ticket den knappen Parkmöglichkeiten in der Innenstadt begegnet werden. Sobald die Ergebnisse der Prüfung vorliegen, wird im Ausschuss für Kultur und Wissenschaft weiter über den Antrag beraten.