Geschrieben von Carlotta Schumacher
Datum:
Die Stadt Göttingen und die Göttinger Polizei haben gestern ihre Sicherheitspartnerschaft verlängert. Dabei wurden die Göttinger Verkehrsbetriebe in die Partnerschaft aufgenommen. Oberbürgermeistern Petra Broistedt erklärt, was die Vereinbarung für die Sicherheitspartnerschaft beinhaltet. „Unter anderem, dass wir halt uns gegenseitig austauschen, dass wir uns gegenseitig schulen, dass wir Hospitationen ermöglichen und wir haben heute noch eine besondere Vereinbarung mit unterzeichnet. Vor dem Hintergrund der Energiekrise haben sich die Göttinger Verkehrsbetriebe, als hundertprozentige Tochter der Stadt, bereit erklärt im Bedarfsfall aus ihrem Dieseldepot die Polizeifahrzeuge tanken zu lassen, falls die Polizei mal nicht an Diesel drankommt, damit sie trotzdem fahren kann.“ Die Partnerschaft besteht seit 2020. Jetzt wurde sie aktualisiert. Als Sicherheitspartner planen die Stadt und die Polizei eine Innenstadtwache einzurichten. Für eine gemeinsame Präsenz wollen die Stadt und die Polizei vermehrt zusammen auf Streife gehen.

Göttingens Erster Stadtrat Christian Schmetz, Oberbürgermeisterin Petra Broistedt, Polizei-Chef Rainer Nolte und Polizeioberrat Niklas Fuchs verlängern ihre Sicherheitspartnerschaft. Michael Neugebauer wird als Geschäftsführer der Göttinger Verkehrsbetriebe in die Sicherheitspartnerschaft aufgenommen. (Bild: Carlotta Schumacher)