Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Vor der am Sonntag beginnenden Fußball-WM haben die Göttinger PARTEI und Volt-Ratsgruppe zu einem Boykott des Sportereignisses aufgerufen. Hintergrund sind die Menschenrechtsverletzungen, die sich bereits im Vorfeld der Weltmeisterschaft in Katar ereignet haben. In einer Mitteilung appelliert die Ratsgruppe daher zum Einen an die Göttinger Gastronomie auf Public-Viewing-Events zu verzichten, und zum Anderen an die Bürger*innen, keine Merchandising-Artikel rund um die WM zu erwerben. Die Ratsgruppe kritisiert vor allem den Internationalen Verband der FIFA für die Vergabe der WM an Katar. Es sei widersprüchlich, dass die FIFA sich für Menschenrechte einsetze und zugleich das größte Fußballturnier dort abhalte.