Niedersächsischer Wissenschaftspreis für Göttinger Medizinethikerin Claudia Wiesemann
Der Wissenschaftspreis Niedersachsen geht in diesem Jahr an die Göttinger Medizinethikerin Prof. Dr. Claudia Wiesemann. Die Jury würdigte Wiesemann als Pionierin der Medizinethik in Deutschland, die die wissenschaftliche Exzellenz und internationale Sichtbarkeit des Fachs entscheidend vorangetrieben habe. Seit 1998 ist sie Direktorin des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin der Universitätsmedizin Göttingen. Wiesemann forscht zu ethischen Fragen des guten Lebens in Medizin und Gesundheitswesen. Insbesondere interessiert sie dabei, wie sich neue medizinische Möglichkeiten und die Vorstellungen der Menschen von einem guten Leben in der Zeit wechselseitig bedingen. Dabei geht es ihr unter anderem darum, der Perspektive von Patient*innen in die Medizin mehr Einfluss zu verschaffen. Der Niedersächsische Wissenschaftspreis ist mit 25.000 Euro dotiert. Die Auszeichnung erhielt Claudia Wiesemann am Dienstag in Hannover vom Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs.