Klinikbauten nicht nachhaltig genug? Initiativen rufen zum Streik auf
Die Organisationen Health for Future und Fridays for Future rufen zu einem Klimastreik unter dem Motto „Auf nachhaltige Gesundheit bauen“ auf. Stattfinden soll dieser am Freitag (20.05.) in Hannover. Hintergrund sind die anstehenden Klinikneubauten in Göttingen und Hannover. Wie es in einer Mitteilung von Health for Future Göttingen heißt, würden Energieeinsparungen und Nachhaltigkeit bisher nur eine untergeordnete Rolle bei den Bauplanungen einnehmen. Die Veranstalter des Streiks fordern daher einen energieeffizienten und klimagerechten Baustandard sowie ein nachhaltiges Energiekonzept. Der Klimaschutz-Beirat Göttingen unterstützt diese Forderungen. Das Land Niedersachsen solle bei seinen eigenen Neubauten mit gutem Beispiel vorangehen und Vorreiter beim Klimaschutz werden, so der Klimaschutz-Beirat in einer Mitteilung. Eine Machbarkeitsstudie im Auftrag der UMG-Baugesellschaften würde Möglichkeiten aufzeigen, wie der Neubau der Universitätsmedizin Göttingen nachhaltig und klimagerecht erfolgen könne. Die vorgeschlagenen Maßnahmen würden für das Land Niedersachsen Mehrkosten von 35 Millionen Euro bedeuten. Wie es weiter in der Mitteilung heißt, würden die Universität und die UMG Klimaschutzmaßnahmen beim Neubau befürworten, allerdings Probleme in der Finanzierung sehen. Beginn des Streiks ist am Freitag ab 15:30 Uhr auf dem Steintorplatz in Hannover.