Geschrieben von Antonia Rust
Datum:
Mit Blick auf die aktuelle Hitzewelle in der Region ruft die Stadt Göttingen dazu auf nicht in den städtischen Parks zu grillen. Durch die anhaltende Trockenheit und Hitze herrscht dort erhöhte Brandgefahr und die Strahlungshitze beim Grillen, sowie der Funkenflug der Grillkohle können zu einem ungewollten Flächenbrand führen. Zudem können Glasflaschen und Glasscherben als Brennglas für Sonnenstrahlen dienen und so ein Feuer entfachen. Aufgepasst werden sollte auch mit der Glut von Zigaretten. Die Stadt weist darauf hin, dass selbst bei Windstille vermeintlich gesunde Bäume aufgrund der Trockenheit brennen können. Zwar werden Neupflanzen und Jungbäume in regenarmen Hitzesommern von der Stadt bewässert, trotzdem sei jede unterstützt bei der Bewässerung öffentlicher Flächen durch die Bevölkerung willkommen, so die Stadt in einer Mitteilung.