Altkreis Osterode liegt in UNESCO-ausgezeichnetem Landschaftsgebiet
Der Geopark Harz – Braunschweiger Land – Ostfalen wurde von der UNESCO ausgezeichnet. Geoparks sind Gebiete, in denen auf besondere Weise die Entstehung von Landschaften im Verlauf der Erdgeschichte anschaulich wird. Die Auszeichnung durch die UNESCO mit der sogenannten Grünen Karte gilt vier Jahre lang. In dieser Zeit haben die Geoparks die Aufgabe das geologische Erbe der Region zu schützen, Bildung für nachhaltige Entwicklung zu betreiben und sich international mit weiteren Geoparks zu vernetzen. Der Geopark Harz – Braunschweiger Land – Ostfalen ist mit einer Gesamtfläche von knapp 10.000 km2 der flächengrößte Geopark Europas. Im Landkreis Göttingen liegen die Städte und Gemeinden des Altkreises Osterode im Geopark-Gebiet. Weltweit sind bei der UNESCO Geoparks in 46 Ländern gelistet.