Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Weil die Stadt Göttingen das Ziel hat, bis 2030 klimaneutral zu werden, hat Oberbürgermeisterin Petra Broistedt nun ein Klimabudget in Höhe von mehr als 13 Millionen Euro aufgestellt. Es wurde am Dienstag im Umweltausschuss präsentiert. Im Klimabudget werden Ansätze von verschiedenen Klimaschutzprojekten und Sofortmaßnahmen zusammengefasst sowie einige Leitprojekte, die im Klimaplan Göttingen 2030 festgelegt wurden. So seien beispielsweise im Referat für nachhaltige Stadtentwicklung für die Betreuung von 14 Sofortmaßnahmen und sechs Leitprojekten knapp 460.000 Euro vorgesehen, teilte die Stadtverwaltung mit. Den größten Anteil an dieser Summe hat der Klimafonds, mit dem Klimaschutzinvestitionen der Göttinger*innen gefördert werden sollen. Zudem kündigte die Stadt an, dass für Klimaschutz und Klimaanpassung in unterschiedlichen Fachbereichen in der Verwaltung insgesamt sechs neue Stellen geschaffen werden sollen. Insgesamt wurden bei der Aufstellung des Klimabudgets für den Haushaltsentwurf für 2022 13,6 Millionen Euro umfänglich berücksichtigt, davon 12 Millionen Euro Eigenmittel der Stadt. Über die Zustimmung zum Klimabudget sowie zu den neuen Personalstellen wird der Rat im Rahmen der weiteren Haushaltsberatungen abstimmen.