Südniedersachsen: Arbeitslosenquote derzeit bei 5,3 Prozent
Die Arbeitslosenzahlen in Südniedersachsen sind zu Beginn des Jahres wieder leicht angestiegen. Aktuell sind fast 12.800 Menschen arbeitslos gemeldet. Das ist ein Plus von etwas mehr als fünf Prozent gegenüber Dezember, allerdings fast 15 Prozent weniger Arbeitslose als im Januar 2021. Das hat die Agentur für Arbeit Göttingen mitgeteilt. Grund für den Anstieg seit Dezember sind demnach die winterliche Witterung und befristete Beschäftigungsverhältnisse, die zum Jahresende ausgelaufen sind. Die Arbeitslosenquote liegt mit 5,3 Prozent auch fast ein Prozent niedriger als im Januar 2021. Neben der zunehmenden Zahl der Langzeitarbeitslosen zeige sich auf dem Arbeitsmarkt zudem ein neuer Höchstwert für offene Stellenangebote, erklärte Agenturchefin Klaudia Silbermann. Mittlerweile würden nicht mehr nur Fachkräfte gesucht, sondern auch viele Helfertätigkeiten blieben oft unbesetzt. Wie die Arbeitsagentur mitteilte gilt zudem seit Beginn der Woche die Pflicht, beim Betreten der Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit eine FFP2-Maske zu tragen. Die 2G-Regel für Gesprächstermine bleibt zusätzlich bestehen.