Göttinger Klimaschutz-Beirat fordert Ergänzungen im Haushaltsplan 2022
Der Klimaschutz-Beirat der Stadt Göttingen fordert Ergänzungen für den Klimaschutz im Haushaltsplan 2022. Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 oder 2035 klimaneutral zu werden. Laut Klimaschutz-Beirat seien die im Haushaltsplan 2022 dafür angelegten Handlungen nicht ausreichend. Er fordert daher die Schaffung von deutlich mehr als den zurzeit angedachten neuen Stellen. Einer Aufstockung bedürfe es unter anderem auch in den Bereichen des Klima- und Umweltschutzes, der Energieberatung und der Verwaltung. Gleichzeitig fordert der Klimaschutz-Beirat einen Ausbau des ÖPNV- Angebots im Sinne einer Taktverdichtung der Busse. Es sollen neue Busse erworben und weitere Busfahrerinnen und Busfahrer eingestellt werden. Außerdem sollen nicht nur Parkmöglichkeiten, sondern auch ÖPNV-Verbindungen, Fahrradwege und Ähnliches in die geplante Mobilitäts-App integriert werden. Die nächste Ratssitzung findet am 18. März statt.