Dissertationspreis der Uni Göttingen für Arbeit über Vorhofflimmern
Der Dissertationspreis 2020 des Universitätsbundes Göttingen e.V. geht an den Pharmakologen und Toxikologen Funsho Emanuelle Fakuade. In seiner Arbeit befasste er sich mit den molekularen Mechanismen bei Vorhofflimmern im Herzen. Das Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung, sie verläuft nicht unmittelbar tödlich, führt aber vielfach zu Schlaganfällen. Fakuade forschte zu Fällen, in denen das Vorhofflimmern kurz nach einer Herzoperation auftritt. Neben Herzoperationen sind Herzschwäche, Bluthochdruck, Diabetes,Übergewicht und ein höheres Lebensalter die wichtigsten Risikofaktoren für die Entstehung von Vorhofflimmern. Der Dissertationspreis ist mit 5.000 Euro dotiert. Er wird jährlich für eine oder zwei herausragende Dissertationen verliehen. Alle Fakultäten der Universität Göttingen können eine mit „summa cum laude“ bewertete Arbeit vorschlagen.