Geschrieben von Antonia Rust
Datum:
Die Stadtwerke Göttingen erhöhen ihre Gaspreise zum 1. Oktober. Dies hat der Energieversorger im Amtsblatt der Stadt Göttingen am Freitag veröffentlicht. Aus diesem geht hervor, dass der Arbeitspreis für den Kleinverbrauchstarif bis 2.727 Kilowattstunden (kWH) von bisher 8,84 Cent auf 11,89 Cent pro kWH steigt. Dies bedeutet eine Netto-Preiserhöhung von 3,05 Cent. Beim Grundpreistarif steigt der Nettopreis pro Kilowattstunde auf 10,57 Cent (bisher 7,52 ct/kWh) und bei einem Jahresverbrauch ab 17.028 kWh, dem sogenannten Vollversorgungstarif, steigt der Nettoarbeitspreis auf 10,20 Cent (bisher 7,15 ct/kWh). Die 3,05 Cent Aufschlag setzen sich aus den 2,419 Cent für die Gasumlage, sowie der Gasspeicherumlage von 0,059 Cent und der SLP-Bilanzierungsumlage pro kWh von 0,57 Cent zusammen. Wie Matthias Limberg am Donnerstag bereits im Gespräch mit dem Stadtradio angekündigt hat, soll es vorerst keine Strom- und Gassperrungen bei Zahlungsunfähigkeit geben.