Stadt Göttingen gründet Koordinierungsgruppe für Energiesparmaßnahmen
Die Stadt Göttingen hat eine Koordinierungsgruppe gegründet, um sich auf eine Gasmangellage im kommenden Winter vorzubereiten. In der Koordinierungsgruppe sollen Maßnahmen herausgearbeitet werden, mit denen so viel Energie wie möglich eingespart werden kann. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Zugleich werde die Stadt Präventivmaßnahmen erarbeiten für den Fall, dass die Gasvorräte zu früh erschöpft sind. Dazu bestehe bereits ein enger Austausch beispielsweise mit der Stadtwerke Göttingen AG, der Göttinger Sport- und Freizeit GmbH (GöSF), den Göttinger Verkehrsbetrieben und der Göttinger Wohnungsbaugesellschaft und weiteren städtischen Tochtergesellschaften. Die Koordinierungsgruppe wird vom Ersten Stadtrat Christian Schmetz geleitet, vertreten sind verschiedene Fachbereiche der Stadt wie etwa Ordnung, Feuerwehr und Personal, aber auch Institutionen wie die Polizei Göttingen und die Stadtwerke Göttingen AG. Ziel sei es, die Öffentlichkeit Anfang September über konkrete Sparmaßnahmen zu informieren, so die Stadt in einer Mitteilung.