Online-Umfrage soll Tourismus in Osterode voranbringen
Noch bis September können Bürgerinnen und Bürger aus Osterode an einer Tourismus-Umfrage teilnehmen. Die Stadt will damit Ideen sammeln, um den Sektor besser aufzustellen. Aufbauend auf den Ergebnissen sollen im Anschluss Workshops stattfinden. Zwar sei Osterode in erster Linie ein Industriestandort, dies bedeute aber nicht, dass die Stadt wenig zu bieten hätte, erklärte Bürgermeister Jens Augat im StadtRadio-Interview. Zurzeit werden Online-Interviews geführt, so Augat: „Wir haben sehr sehr viele Bürgerinnen und Bürger und auch sehr sehr viele Experten, die sich da bisher eingebracht haben mit ganz spannenden Ergebnissen. In den Workshops soll es dann tatsächlich um die Konkretisierung von Ideen gehen und darauf sind wir natürlich auch gespannt: Was kommt eigentlich genau an Ideen aus der Bevölkerung? Was ist eigentlich genau das, worauf unsere Leistungsträger hinaus wollen? Wir wissen, wir haben viel zu bieten: Wir haben ein Schwimmbad jetzt demnächst wieder fertig, eine Stadthalle, wir haben ein Museum, wir haben ein ganz tolles Fachwerkensemble, wir haben eine tolle Stadtmauer. Wir liegen in einer Wanderregion, wir haben eine ganz tolle Industriegeschichte. Wir haben historische Friedhöfe, tolle Kirchen. Es geht einfach darum, das so ein bisschen mehr auch herauszuarbeiten, womit wir genau ins Rennen gehen wollen.“ Eines der Themen in der Online-Umfrage ist auch das Thema Leerstand und wie dieser touristisch genutzt werden kann. Eine Tourismusagentur steht der Stadt dabei beratend zur Seite. Wie Augat erklärte, sollen zunächst auch kleinere Maßnahmen mit geringerem Budget umgesetzt werden.