Eigenheime in Göttingen werden teurer
Die Kosten für Wohneigentum sind in Göttingen seit dem vergangenen Jahr gestiegen. Das ergab eine Untersuchung der Landesbausparkasse (LBS) in Zusammenarbeit mit der Empirica Preisdatenbank. Demnach kostet ein gebrauchtes Eigenheim durchschnittlich 425.000 Euro, vergangenes Jahr waren es noch 350.000 Euro. Ein gebrauchtes Reihenhaus koste zwischen 395.000 und 490.000 Euro. Laut der Untersuchung würden die Kunden mit den Preisteigerungen unterschiedlich umgehen. Die meisten würden ihre Ansprüche minimieren, etwa indem sie sich nach kleineren und weniger aufwendigen Immobilien umschauten. 87 Prozent der potentiellen Käufer würden es auch in Erwägung ziehen in eine preisgünstigere Region auszuweichen. Fast der Hälfte der Kaufinteressenten würden vorläufig von einem Immobilienerwerb absehen.