Geschrieben von Antonia Elisabeth Rust
Datum:
Anfang Oktober beginnen die Arbeiten zur Revitalisierung der Großen Bremke in Osterode am Harz. Dabei soll das Bachufer naturnah gestaltet werden und so das Ortsbild in Petershütte aufwerten. Außerdem werden die das Bachbett einschränkenden Boden- und Steinmauern entfernt. Folglich entfallen in Zukunft für Anlieger die Kosten für den Unterhalt der Mauer. Insgesamt werden rund zwei Kilometer des Bachlaufes beginnend von der Einmündung in die Söse bis in das Bremketal mit einzelnen Maßnahmen renaturiert. Das Gemeinschaftsprojekt des Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), dem Unterhaltungsverband Rhume und der Stadt Osterode am Harz umfasst zudem Veränderungen an fünfzehn Brücken. Die innerörtlichen Arbeiten sollen planmäßig bis Weihnachten weitestgehend abgeschlossen sein. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf 1,4 Millionen Euro. Diese werden zu neunzig Prozent durch eine EU- Finanzierung zur Fließgewässerentwicklung getragen.