Stärkere Förderung für Altbausanierung im Landkreis Göttingen
Der Landkreis Göttingen fördert Altbausanierungen künftig noch stärker. Nach einem Kreistagsbeschluss wurde nun eine Förderung für Gebäudedämmungen mit nachhaltigen Baustoffen neu ins Programm aufgenommen. Um eine höhere CO2-Einsparung durch Sanierungen im Landkreis Göttingen zu erreichen, müssten die verwendeten Baumaterialien über den gesamten Lebenszyklus betrachtet werden, von der Rohstoffauswahl über den Transport bis zur Verarbeitung, erklärte Erste Kreisrätin Christel Wemheuer. An dieser Stelle setze die neue Förderung an. Sanierende, die Dämmmaßnahmen an Ihrem Gebäude durchführen lassen, erhalten nun für den Einbau von zertifizierten Bau- und Dämmstoffen 20 Euro je Quadratmeter. Wird mit konventionellen Dämmstoffen gearbeitet, können Sanierende zehn Euro je Quadratmeter erhalten, solang die energetischen und technischen Mindestanforderungen der Bundesförderprogramme eingehalten werden. Maximal werden 8.000 Euro pro Objekt gefördert. Betreut wird das Förderprogramm von der Energieagentur Region Göttingen.
Nachhaltiges Bauen: Die Verwendung zertifizierter Dämmstoffe bei der Altbausanierung wird vom Landkreis Göttingen gefördert, die Energieagentur Region Göttingen betreut das Programm. Erste Kreisrätin Christel Wemheuer (l.) und Energieagentur-Geschäftsführerin Doreen Fragel zeigen, worum es geht. (Bild: Energieagentur Region Göttingen)