LK Northeim: Unternehmen der Schülerbeförderung können Überbrückungshilfe bekommen
Unternehmen der Schülerbeförderung im Landkreis Northeim können künftig eine finanzielle Überbrückungshilfe erhalten. Eine entsprechende Richtlinie wurde am Montag im Kreisausschuss beschlossen. Die Beförderungsunternehmen verzeichnen schon seit einiger Zeit Umsatzeinbußen aufgrund des eingeschränkten Präsenzunterrichts der Schülerinnen und Schüler. Mit der Unterstützung solle der wirtschaftliche Bestand der Betriebe sichergestellt werden, damit diese die Krise überstehen und auch weiterhin die Schülerbeförderung anbieten können, erklärte Landrätin Astrid Klinkert-Kittel den Hintergrund der Förderung. Insgesamt sind aktuell elf Unternehmen an der Durchführung der Schülerbeförderung beteiligt. Sie können nun bis zu 50 Prozent des Auftragswerts der ausgefallenen Schulfahrten als Überbrückungshilfe vom Landkreis erhalten. Die Überbrückungshilfe wird jedoch auf andere Fördermittel von Bund und Land angerechnet.