Geschrieben von Tanita Schebitz
Datum:
Der Vorstand des Stadtelternrates Göttingen hat in einem offenen Brief an den Oberbürgermeister Rolf-Georg-Köhler gefordert, mindestens drei Millionen Euro für die Ausstattung von Klassenzimmern mit Raumluftfiltern und Plexiglastrennscheiben zu investieren und somit einen umfassenden Infektionsschutz für Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten, wenn der Präsenzunterricht wieder aufgenommen wird. Zudem wird der Stadt vorgeworfen, Investitionen in Göttinger Schulen grundsätzlich nur zögerlich zu tätigen. Gerade vor dem Hintergrund der angespannten Corona-Situation sei es unverständlich, dass die Schulen noch immer nicht mit pandemiegerechtem Infektionsschutz ausgestattet seien. Lüften alleine sei keine Lösung, um Infektionen sicher vorzubeugen. Außerdem trage ein ständiges Auskühlen der Klassenräume nicht zu einem produktiven Lernklima bei und treibe die Energiekosten in die Höhe. Um die Gesundheit von Lehrkräften sowie der SchülerInnenschaft effektiv zu schützen, sieht der Vorstand des Stadtelternrates dringenden Handlungsbedarf.