NASA vergibt Auszeichnung - auch Göttinger MPS-Wissenschaftler beteiligt
Die amerikanische Weltraumbehörde NASA hat die Expertengruppe, die in den Tagen nach der Landung der Marssonde InSight den Standort für die mitgeführten wissenschaftlichen Instrumente ausgewählt hat, mit dem NASA Group Achievement Award ausgezeichnet. Zu der Gruppe gehört auch Marco Bierwirth vom Göttinger Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS). Unter seiner Leitung hatte das MPS zuvor Hardwarekomponenten für InSights Seismometer SEIS entwickelt und gebaut. Seit Februar 2019 misst das Instrument rund um die Uhr alle Beben, die den Mars erschüttern. Es ist das erste Seismometer, das aussagekräftige seismische Daten vom Mars liefert.