Ausgezeichnete Doktorarbeit zum Thema „Resiliente Dörfer gestalten“
Alistair Adam Hernández hat eine ausgezeichnete Forschungsarbeit zum Thema „Resiliente Dörfer gestalten“ vorgelegt. Die kooperative Doktorarbeit entstand an der HAWK und der Universität Vechta und wurde mit der Gesamtnote ‚summa cum laude‘ bewertet. Die Arbeit beleuchtet, inwiefern Resilienz-Forschung neue Ansatzpunkte und Blickwinkel für Fragen der Dorfentwicklung bereithalte. Dabei sei deutlich geworden, dass die Fähigkeit zur Transformation ein wesentliches Element der Resilienz sei. Für die Durchführung der Forschung sind drei Dörfer ausgewählt worden: je eins in Spanien, im Vereinigten Königreich und in Deutschland. Durch die drei unterschiedlichen Kultur- und Sprachräume biete die Forschung tiefe Einblicke in die Lebenswelten der Untersuchungsorte und liefere differenzierte Erkenntnisse, um Resilienz bildende Prozesse zu erklären. Somit bilde die Arbeit eine Grundlage für eine resilienzorientierte Weiterentwicklung der Dorf- und Regionalentwicklung.