Geschrieben von Tanita Schebitz
Datum:
Der Verein „Gemeinschaftlich Organisiert für Solidarität, Selbstbestimmung und Emanzipation“ (GROSSE 21 e.V.) hat am vergangenen Dienstag gemeinsam mit dem Göttinger Studentenwerk den Kaufvertrag für die linke Doppelhaushälfte des ehemaligen Studierendenwohnheims in der Goßlerstraße 21 unterschrieben. In der linken Hausseite befindet sich ein selbstverwaltetes studentisches Wohnprojekt, welches durch den eingetragenen Verein GROSSE 21 nun auch offiziell als selbstverwaltet gilt. Kim Lagan vom GROSSE 21 e.V. zeigte sich erfreut über das positive Ende der Verhandlungen und betonte, dass dies nicht selbstverständlich sei: Andere selbstverwaltete Hausprojekte hätten sehr um ihren Erhalt kämpfen müssen. Das Hausprojekt in der Goßlerstraße 21 ist mit anderen Wohnprojekten in der Wohnraum-Initiative Göttingen organisiert, hier haben sich Studierende zusammengetan, um gegen den geplanten Abbau von Wohnraum zu protestieren und für den Erhalt der bisherigen Göttinger Wohnungskultur einzutreten.