Geschrieben von Roman Kupisch
Datum:
Die Stadt Dransfeld hat am vergangenen Dienstag eine Klimakarte für den Einkauf eingeführt. Kunden können mit der Klimakarte in acht an der Aktion beteiligten Geschäften Rabattpunkte auf einen möglichst klimafreundlichen Einkauf sammeln. Als klimafreundlicher Konsum gilt dabei unter anderem der Verzicht auf Verpackungsmaterial, die Durchführung von Reparaturen, oder die Nutzung von Mehrwegangeboten. Die Aktion Klimakarte wurde zusammen mit der Energieagentur Göttingen entwickelt. Sie möchte dem weiterhin hohen Aufkommen an Verpackungsmaterial entgegenwirken. Gerade durch die Pandemie sei der Onlinehandel gestiegen. Dabei würden auch vielfach klein- Elektrogeräte gekauft, die sich oftmals nur schwer reparieren ließen.