Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Im Landkreis Göttingen ist ein neues Modellprojekt zur inklusiven Frühförderung gestartet. Es soll Entwicklungsauffälligkeiten von Kindern vorbeugen und Eltern unterstützen. Das Angebot hat der Landkreis gemeinsam mit den Heilpädagogischen Einrichtungen der Lebenshilfe in Herzberg und der Hochschule Nordhausen konzipiert. Es sieht eine zentrale „Lehrfrühförderstelle“ vor, die sich an Kinder vom Säuglingsalter bis zur Einschulung richtet und Eltern bereits berät, sobald sie Entwicklungsprobleme vermuten. Das Modellprojekt ist im Januar 2020 einstimmig vom Kreistag beschlossen worden und startet nun nach einjähriger Vorbereitung.