Weiterhin starke Einbußen in niedersächsischer Tourismusbranche
Die Tourismusbranche in Niedersachsen hat auch im August starke Rückgänge im Reiseverkehr hinnehmen müssen. Das geht aus den nun veröffentlichten Zahlen des Landesamtes für Statistik hervor. Das Weserbergland verzeichnete demnach ein Minus von fast 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt gab es dort im August knapp 234.000 Gästeübernachtungen. Im Harz fiel der Rückgang zugleich mit etwas über sieben Prozent weniger Beherbergungen geringer aus. Im August wurden dort fast 440.000 Gästeübernachtungen gezählt. Einzige Region in Niedersachsen, die während des Sommers einen minimalen Zuwachs bei den Zahlen verzeichnete war die Nordseeküste. Im Schnitt haben das Weserbergland und der Harz seit Beginn des Jahres etwa 36 Prozent weniger Beherbergungen gezählt als im vergangenen Jahr. Generell gab es lediglich in Ferienhäusern und -wohnungen sowie auf Campingplätzen Zuwächse, während Hotels und Gasthöfe weitaus weniger Übernachtungen zählten.