Flecken Bovenden richtet Flächen für Insekten ein
Der Flecken Bovenden richtet sieben Flächen für Insekten und Bienen her. Eine Projektgruppe aus interessierten Bürgern sowie Vertretern aus Naturschutz, Politik, Verwaltung und Gärtnern hatte zuvor eine Vorauswahl getroffen. Dabei sollte aus jeder Ortschaft mindestens eine Fläche zur Verfügung stehen. Von der Umgestaltung betroffen sind unter anderem die Angerstraße am Ortseingang Lenglern, der Kreisverkehrsplatz Steinweg/ Plesseweg in Bovenden sowie der Westbergweg am Ortsausgang Harste. Im Juni sollen die Ortsräte zudem beschließen, welche Friedhofsflächen in Blühwiesen umgewandelt werden sollen. Die Arbeiten sollen dann im Herbst erfolgen. Um den Erhalt der Biodiversität zu gewährleisten hat der Flecken Bovenden zudem sein Mähkonzept von Rasenflächen seit diesem Frühjahr abgeändert. Statt diese in einem zweiwöchigen Rhythmus zu mähen, soll dies je nach Wachstum und Witterung nur noch zwei- oder dreimal jährlich geschehen.