Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Ehrenamtliche Initiativen im ländlichen Raum können sich ab sofort für das Corona-Sonderförderprogramm "Ehrenamt stärken. Versorgung sichern." bewerben. Darauf hat der Northeimer CDU-Bundestagsabgeordnete Roy Kühne hingewiesen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert Akteure mit bis zu 8.000 Euro, wenn deren Maßnahmen überwiegend in kreisangehörigen Städten und Gemeinden von maximal 50.000 Einwohnern wirken. Bewerben können sich beispielsweise Ortsgruppen der Tafeln, die für Angehörige besonders schutzbedürftiger Gruppen wie ältere, vorerkrankte oder ärmere Menschen Lebensmittel bereitstellen. Antragsteller können auch finanzielle Zuschüsse für Pandemie-bedingte Transportleistungen erhalten. Mit den Fördermitteln sollen zudem notwendige Verbesserungen der digitalen Ausstattungen ermöglicht werden.