Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Das Impfzentrum der Stadt Göttingen soll auf der Siekhöhe am Anna-Vandenhoeck-Ring 13 entstehen. Das hat die Stadt Göttingen nun bekannt gegeben. Derzeit laufen die Vorbereitungen, die Immobilie bis zum vom Land Niedersachsen vorgegebenen Stichtag am 15. Dezember entsprechend herzurichten. Der Zeitpunkt für erste Impfungen hänge davon ab, wie schnell der Impfstoff sowie ausreichend Personal vorhanden ist, erklärte Petra Broistedt, Leiterin des städtischen Corona-Einsatzstabes. Auch die Impfbereitschaft der Menschen spiele eine Rolle. Die Halle für das Impfzentrum müsse nur geringfügig angepasst werden, da sie zuvor als Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete genutzt wurde, fügte Jens Windwehe von der Göttinger Berufsfeuerwehr hinzu. Geplant ist, einen Parkplatz vor Ort herzurichten, sowie einen Shuttle-Service der Göttinger Verkehrsbetriebe direkt vor das Zentrum zu organisieren. Broistedt zufolge könnten bei Vollbetrieb des Zentrums pro Tag 800 bis 1.000 Impfungen stattfinden. Ergänzt werden soll das Impfzentrum durch mobile Teams, die beispielsweise Impfungen in Altenpflegeheimen durchführen.