Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Göttingen hat Weihnachtsvideo produziert
Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Göttingen hat zu Heiligabend ein digitales Weihnachtsformat für zu Hause produziert. Bereits im ersten Lockdown im Frühjahr seien von vielen Gemeinden Online-Formate wie Podcast-Andachten oder Video-Gottesdienste produziert worden, die gut angenommen worden seien, so Superintendent Friedrich Selter: „Wenn wir als Kirchenkreis da on top nochmal was machen, dann auch deswegen, um sozusagen Gesamtheit von Kirche abzubilden. Und wir legen überall Wert darauf, dass auch Ehrenamtliche unterschiedlicher Altersgruppen mit dabei sind bei den Sprecherinnen und Sprechern, um eben deutlich zu machen: Wir sind keine Pastorinnen- und Pastorenkirche, sondern wir sind eine Kirche, die lebendig ist, weil ganz viele Gemeindeglieder sich einbringen.“ Das Video wurde in der Göttinger Innenstadt in der St. Johannis- und St. Jacobikirche sowie der Kirche der Evangelisch- reformierten Gemeinde und in den Dorfkirchen in Klein Schneen, Groß Lengden, Esebeck und Waake aufgenommen. Es kann ab dem 24. Dezember auf den Social Media-Kanälen sowie der Homepage des Kirchenkreises abgerufen werden. Daneben ist der Weihnachtsgottesdienst an Heiligabend um 16 Uhr und am 2. Weihnachtsfeiertag um 10 Uhr auch im StadtRadio Göttingen zu hören. Die Teilnahme an Gottesdiensten in den Kirchen und vielerorts auch im Freien sei nur nach vorheriger Anmeldung möglich, so der Kirchenkreis.