Brocken Challenge im kommenden Jahr nur virtuell
Die Brocken Challenge findet im kommenden Jahr aufgrund der Corona-Pandemie virtuell statt. Ursprünglich hatte der 80 Kilometer lange Wohltätigkeitslauf mit Startpunkt am Göttinger Kehr am 13. Februar stattfinden sollen. Interessierte können nun jedoch bis zu diesem Datum eine freigewählte Sportart betreiben und etwas für den guten Zweck spenden. Innerhalb einer Woche sind bereits 3.000 Euro zusammen gekommen. Neben Geld können auch Lebensmittel gespendet werden, die an die Göttinger Tafel weitergeleitet werden sollen. In den vergangenen 17 Jahren der Brocken-Challenge wurden bislang insgesamt 295.000 Euro Spenden gesammelt. Das Geld kommt dabei gemeinnützigen Projekten zugute. Neben der Göttinger Tafel sollen 2021 auch die Initiative HioB zugunsten hilfsbedürftiger Menschen in Göttingen, das Hospiz an der Lutter und die Gesellschaft zur Förderung des Nationalparks Harz unterstützt werden. Teilnehmende des virtuellen Wohltätigkeitslaufs können sich mit einer eigenen Challenge auf der Internetseite der Brocken-Challenge anmelden.