Niedersächsische Bingo Umweltstiftung förderte 2019 über 600 Projekte
Die Niedersächsische Bingo Umweltstiftung hat 2019 über 600 Anträge in den drei Förderbereichen Umwelt, Entwicklungszusammenarbeit und Denkmalpflege gefördert. In der Umweltlotterie kam ein Fördervolumen in Höhe von 6,13 Millionen Euro zusammen. Der Landkreis Göttingen erhielt über 292.480 Euro für 23 Projekte. Die Initiative für Naturpädagogik und kultursensible Bildunsgarbeit erhielt für ihre „Blühende Blumenwiese“ den höchsten Betrag in Höhe von 7.800 Euro. Ebenfalls unterstützt wurde der Verein Streuobst e.V., der Verein Freunde der Botanischen Gärten Göttingen, die KGS Lauterberg sowie der Verein Schulwälder für Westafrika. Der Verein vergab insgesamt 40.000 Euro in die Denkmalpflege im Landkreis, 202.700 Euro in die Entwicklungszusammenarbeit und 49.780 Euro in den Umwelt- und Naturschutz.