Universität Göttingen unterstützt Fortbildung von Richtern in Kolumbien
Die Universität Göttingen unterstützt künftig die Fortbildung von Richtern in Kolumbien. Das geht aus einer Absichtserklärung der Göttinger Forschungsstelle für lateinamerikanisches Straf- und Strafprozessrecht (CEDPAL), dem Deutsch-Kolumbianischen Friedensinstitut (CAPAZ) und der Sondergerichtsbarkeit für den Frieden in Kolumbien hervor. Die Forschungsstelle CEDPAL unterstützt demnach künftig die Fortbildung von kolumbianischen Richtern insbesondere im Bereich des Strafrechts, des humanitären Völkerrechts und der sogenannten Transitional Justice. Das Abkommen sei ein weiterer Schritt in der gemeinsamen Gestaltung des Friedensprozesses in Kolumbien, erklärte Hiltraud Casper-Hehne, Vizepräsidentin für Internationales der Universität Göttingen.