Göttinger Beratungsagenturen nehmen an bundesweiter Aktionswoche „ Albtraum Miete“ teil
Verschiedene Göttinger Beratungsagenturen nehmen vom 3. bis zum 7. Juni an der bundesweiten Aktionswoche „ Albtraum Miete“ teil. Daran beteiligt sind die Schuldnerberatung der AWO Göttingen, die Schuldnerberatung der Anlaufstelle – Kontakt in Krisen e.V., die Beratungsstelle Wiesenstraße der Diakonischen Gesellschaft Wohnen und Beraten, der DMB Mieterverein Göttingen e.V. und viele weitere mehr. Interessierte sind an zwei Aktionstagen zum Austausch über die Situation am Göttinger Wohnungsmarkt eingeladen. Dabei sollen Forderungen an die Politik entwickelt und gestellt werden. Die erste Veranstaltung findet am Dienstag, den 4. Juni zwischen 11 und 13 Uhr im Weststadtzentrum in der Pfalz-Grona-Breite 84 statt. Die zweite Veranstaltung ist für den 6. Juni zwischen 15 und 17 Uhr im Nachbarschaftszentrum Grone in der Deisterstraße 10 geplant. Für Überschuldete würde sich der Wohnungsmarkt in Göttingen immer schneller zu einer kaum zu bewältigenden finanziellen Belastung entwickeln, so Thomas Bode von der Schuldnerberatung der AWO Göttingen. Dabei werde die Situation immer dramatischer. Besonders bei niedrigen und mittleren Einkommen seien die steigenden Mieten ein Risikofaktor für Überschuldung geworden. Grundproblem sei der dramatisch enge Göttinger Wohnungsmarkt, so Bode.
