Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Sieben Göttinger Forschungskooperationen mit Israel erhalten jeweils rund 300.000 Euro Förderung vom Land und der VolkswagenStiftung. Unterstützt werden landesweit insgesamt 15 Projekte. Die dafür bereitstehenden 4,5 Millionen Euro Fördersumme stammen aus dem Niedersächsischen Vorab der VolkswagenStiftung. Ursprünglich war eine Fördersumme von lediglich zwei Millionen Euro vorgesehen. Da jedoch viele qualitativ hochwertige Anträge eingereicht worden seien, soll mehr Geld bereitgestellt werden, erklärte das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Wissenschaftsminister Björn Thümler betonte das Potenzial, dass die Zusammenarbeit der Universitäten und Forschungseinrichtungen in Niedersachsen und Israel mit sich bringe. Die geförderten Projekte unter Göttinger Beteiligung befassen sich unter anderem mit neuen Hypothesen zur frühen Alzheimer-Pathologie oder der Entwicklung neuronaler Schaltkreise. Die Projekte werden über eine Laufzeit von drei Jahren finanziell unterstützt.