Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Die Universität Göttingen eröffnet am kommenden Montag das Institut für Digital Humanities. Es widmet sich der Erforschung geisteswissenschaftlicher Fragestellungen mit digitalen Methoden. Direktor des Instituts ist Martin Langner. Anders als die traditionellen Geisteswissenschaften verstehen sich die „digitalen Geisteswissenschaften“ als ein methodenorientiertes Fach. Im Vordergrund sollen dabei die Evaluation und Weiterentwicklung von computerbasierten Verfahren stehen. Die Eröffnung der Instituts für Digital Humanities wird am Montag um 15 Uhr in der Göttinger Paulinerkirche gefeiert.