DGB startet Aktionen für sozialen Wohnungsbau in Göttingen
Im Rahmen des Zukunftsdialogs der ab dem 25. März bundesweit startete, setzt sich der Deutsche Gewerkschaftsbund für mehr sozialen Wohnungsbau ein. Laut DGB sei dieser Mangelware und würde zu immer längeren Pendelzeiten von Beschäftigten führen. Unter dem bundesweiten Motto: „Bezahlbar ist die halbe Miete“ wird sich auch der DGB-Kreisverband Göttingen an den mehr als 200 Aktionen und Veranstaltungen beteiligen. Unter dem Hashtag „Stoppt den Mietwahnsinn“ wird es am Samstag um 13 Uhr auf dem Kornmarkt eine erste Aktion geben. Laut der DGB-Gewerkschaftssekretärin Agnieszka Zimowska seien die Mieten in Göttingen seit 2014 um 22,9 Prozent gestiegen, im Landkreis sogar um 39,15 Prozent. Dagegen helfe laut Zimowska nur mehr sozialer Wohnungsbau. Am Samstag soll darüber diskutiert werden. Außerdem sollen wohnungspolitische Maßnahmenpakete erarbeitet werden. Bezahlbarer Wohnraum sei laut Zimowska das zentrale soziale Thema in Göttingen und es benötige eine starke Vernetzung, damit sich der Kurs hier ändere.