Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Bei einer Unterschriftenaktion zum Erhalt des Jugendfreizeitheims Silberborn sind fast 14.800 Unterschriften zusammengekommen. Der Landkreis Northeim hat diese nun entgegen genommen und lässt sie auf ihre Gültigkeit überprüfen. Um einen Bürgerentscheid zu erreichen sind dabei mindestens 8.511 gültige Unterschriften notwendig. Nach Feststellung der Zulässigkeit müsste innerhalb von drei Monaten der Bürgerentscheid erfolgen. Wie Dirk Niemeyer, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises, gegenüber dem StadtRadio erklärte, habe das Einreichen der Unterschriften aktuell aber keine Auswirkungen auf das Jugendfreizeitheim. Die Buchungen für 2019 seien storniert, da der Kreistag im Juni die Schließung zum Ende des Jahres beschlossen hatte. Auch die Dividendenausschüttung, von der das Heim bisher jährlich profitiert habe, werde ab dem 1. Januar in die Jugendstiftung des Landkreises fließen. Sollten nun nicht genügend gültige Unterschriften eingereicht worden sein, wird das Heim zum Ende des Jahres geschlossen. Anderenfalls wird es einen Bürgerentscheid geben. Niemeyer weist darauf hin, dass auch bei einem positiven Bürgerentscheid keine langfristige Zukunftsperspektive für das Jugendfreizeitheim erreicht sei, da der Kreistag lediglich zwei Jahre an das Ergebnis gebunden sei. Durch die Unterschriftenaktion ruht derzeit die Suche nach einem möglichen Käufer sowie die Planung zur Nachnutzung.