Göttinger Forscher entdecken neuen Strahlungsring um den Saturn
Ein Team von Forschern unter Leitung des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung in Göttingen und der amerikanischen Johns Hopkins Universität hat einen neuen Strahlungsring um den Saturn entdeckt. Dieses Ergebnis ziehen die Wissenschaftler aus jetzt ausgewerteten Daten der Raumsonde Cassini. Entdeckt wurden bei den Untersuchungen Strahlungsgürtel, die durch Protonen in der Nähe des Planeten entstehen. Die Protonen sind das Ergebnis der Wechselwirkung von kosmischer Strahlung und Material in der Atmosphäre oder den Ringen des Saturn. Dass Strahlungsgürtel außerhalb der Planetenringe bestehen, war schon länger bekannt. Nun konnte auch Strahlung innerhalb der Ringe nachgewiesen werden. Die Cassini-Sonde sammelte 13 Jahre lang Daten über den Saturn. Vor knapp einem Jahr wurde die Mission mit einem kontrollierten Absturz auf den Planeten beendet.